Mit Spaß den eigenen Weg finden - Das macht Pfadfinden besonders
Kinder und Jugendliche wollen ihre Welt und ihre Zukunft gestalten. Dazu brauchen sie den Mut, Dinge auszuprobieren, die Erfahrung, etwas bewegen zu können, das Wissen, nicht alleine zu sein, den Glauben, dass es sich lohnt für Werte einzustehen und die Freude daran, ihr Leben in die Hand zu nehmen.
Genau das ist Pfadfinden – und natürlich noch ein bisschen mehr. Im Verband Christlicher Pfadfinder*innen Lichtenau, Stamm Impeesa erkunden und gestalten junge Menschen unabhängig von Konfession oder Herkunft gemeinsam unsere Welt und unsere Zukunft.
Bei uns gibt es wöchentlich stattfindende Gruppenstunden, bei denen altersangepasst gespielt, gewerkelt, getobt, gesungen und gelacht wird. Langeweile ist ein Fremdwort! Aktuell treffen sich folgende Gruppen im Gemeindehaus:
-
Die Goldfische, ca. 8 - 11 Jahre, freitags, 16 - 17.30 Uhr
-
Die Silberfüchse, ca. 14 - 16 Jahre und die Feuersalamander, ca. 11 - 14 Jahre, dienstags, 17 - 18.30 Uhr
-
Die Wanderratten, ab 18 Jahre, unregelmäßig, genaue Termine bei Robin 01514 1472197 erfragen
Darüber hinaus gab es 2024 viele weitere Aktionen:
-
Pfingstthaik (pfadfindertypische Wanderung, geht auch per Fahrrad oder Kanu, bei der man vorher nicht so genau weiß, was einen erwartet.
-
LARP (Live Acting Role Play, also ein Live Rollenspiel)
-
Landeslager mit über 900 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus allen Teilen Bayerns
-
Mitwirken beim Kirchenjubiläum (Baumschnitzen, Spieleanhänger basteln, Buttonmaschine, Farbschleuder und Kirchenrallye
-
Wölflinswochenende
-
Jahresausklang (Weihnachtsmarkt, Gottesdienst mit Friedenslicht, Waldweihnacht)
Wer Fragen hat oder mal bei uns vorbeischauen möchte:
-
Sonja Kern, Tel. 01762 3243487
-
Michael Hui, Tel. 09872 9761006
-
Robin Horneber, Tel. 01514 1472197
-
E-Mail impeesa@vcp-region-mitte.de
Wir sehen uns und Gut Pfad!
Ausführliche Informationen über das Pfadfinden im VCP, darüber, was uns wichtig ist, welche Schwerpunkte es gibt und unseren Verband an sich findest du auf www.vcp.de.